Der Umsetzungsstand der Energiestrategie des Landes Brandenburg wird laufend ausgewertet, d.h. es werden in regelmäßigen Abständen Informationen darüber zusammengetragen, in welchem Umfang sich beispielweise der Energieverbrauch in den einzelnen Bereichen wie Industrie, Gewerbe/Handel/Dienstleistungen, Privathaushalte und Verkehr oder der Ausbau der erneuerbaren Energien entwickelt hat. Dazu wurde von der Energieagentur Brandenburg ein Monitoringsystem aufgebaut.
Mit diesem Monitoring ist es möglich, die energierelevanten Daten zeitnah zu erfassen, zu bewerten und entsprechende Maßnahmen zur weiteren Umsetzung zu erarbeiten. Dabei erfolgt die Betrachtung der ausgewählten Indikatoren über eine längere Zeitreihe.