Energiemanagement

Bereits zahlreiche Städte und Gemeinden, Kreise bzw. Landkreise nehmen derzeit am European Energy Award teil und sorgen für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz. Welche dies in Brandenburg sind, sehen Sie hier:

Kreisstadt Beeskow

Die Stadt Beeskow ist die erste Brandenburgische Kommune, die mit dem European Energy Award ausgezeichnet werden konnte. Der sparsame Umgang mit Energie hat in Beeskow eine lange Tradition. Vor mehr als 20 Jahren wurde damit begonnen, für die öffentlichen Liegenschaften ein Energiemanagement aufzubauen. Die erste erfolgreiche eea-Zertifizierung wurde im Dezember 2016 erfolgreich abgeschlossen. 2021 ist die Re-Zertifizierung gelungen.

Weitere Informationen

Re-Zertifizierung erreicht 2021 - Auszeichnung mit Abstand

Auszeichnung am 16. November 2022 in Schöneiche bei Berlin  v. l. n. r. Bert Tschirner, Energieagentur Gesine Korth, Klimabeirat Gemeinde Schöneiche bei Berlin Ilga Schwidder, Bundesgeschäftsstelle European Energy Award in Deutschland Ralf Steinbrück, Bürgermeister der Gemeinde Schöneiche bei Berlin Dr. Gabi Zink-Ehlert, akkreditierte eea-Beraterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin

Die Gemeinde Schöneiche hat 2017 mit der Einführung des eea begonnen. Bereits im Jahr 2000 wurde ein Leitbild für die nachhaltige Entwicklung zur „Waldgartenkulturgemeinde“ entwickelt. Informationen zu den klimapolitischen Leitlinien und zur Arbeit des Klimabeirates sind auf der Webseite dokumentiert.

2022 wurde die Gemeinde Schöneiche als 2. Brandenburger Kommune erfolgreich zertifiziert. Die Auszeichnung mit dem European Energy Award fand am 16. November 2022 in Schöneiche statt.

Weitere Informationen

Verleihung des eea an Hohen Neuendorf. Die Preisträger halten eine Trophäe und ein Ortsschild des eea in der Hand. Auf dem Foto v.l.n.r. Hr. Saule, Geschäftsführer WFBB, Hr. Apelt Bürgermeister Hohen Neuendorf, Frau Ernst, Klimaschutzbeauftragte Hohen Neuendorf, Hr. Butz Bundesgeschäftsstelle eea, Dr. Weiland, Vorsitzender Stadtverordnetenversammlung

Stadt Hohen Neuendorf

Die Stadt Hohen Neuendorf hat 2010 ein Leitbild aufgestellt, 2013 ein kommunales Klimaschutzkonzept beschlossen und 2019 ein Energieteam aufgestellt und mit dem eea begonnen. Am 13.12.2022 wurde Hohen Neuendorf erfolgreich zertifiziert. Die Auszeichnung mit dem European Energy Award fand am 27. April 2023 statt.

Weitere Informationen