Solarthermie

Solarthermie

Solarkollektorfeld Senftenberg

Solarwärme für städtisches Fernwärmenetz: Stadtwerke Senftenberg

Mit 8.300 m² Kollektor­fläche ist die Solarthermieanlage eine der größten Anlagen mit Vakuum-­Röhren­kollektoren weltweit und die erste echte Groß­anlage, die in Deutschland in ein klassisches städtisches Fernwärmenetz einspeist. Sie besteht aus aus 1.680 Hochleistungskollektoren mit einer Maximalleistung von 4,5 MW und einem Jahresertrag von 4 GWh.

Weitere Informationen

Solares Heizen und Kühlen: Plattenbau Fürstenwalde

Im Rahmen einer Komplett­sanierung wurde eine Solar­anlage für die Warm­wasser­versorgung und zur Unterstützung der bestehenden Gasheizung installiert. 75 Wohn­einheiten mit durchschnittlich 150 Bewohnern profitieren von einer ein­gesparten Energie von jährlich über 110.000 kWh. 40 Kollektoren à 4,9 m² vermeiden Jahr für Jahr den Ausstoß von über 20 t CO2.

Mehr Informationen

Solarthermieanlage für die Potsdamer Fernwärme

Solarthermie-Freiflächenanlage in Potsdam

Die in Potsdam errichtete Solarthermieanlage ist eine der größten Deutschlands. Die Bruttokollektorfläche der 1.044 Vakuumröhrenkollektoren beträgt 5.157 m2. Die Leistung der Anlage liegt bei 3,1 Megawatt, damit lassen sich so auf dem Gelände des ehemaligen Heizwerks jährlich ca. 2,3 GWh Wärme erzeugen, die in das bestehende Fernwärmenetz eingespeist werden. Gegenüber einer fossilen Wärmeerzeugung werden 488 t CO2 eingespart.

Mehr Informationen