Strukturdaten
|
Einwohner
|
[Anzahl] |
13.028
|
13.959
|
7,1 %
|
1
|
Einwohnerdichte
|
[Anzahl Einw. / km²] |
226
|
241
|
6,8 %
|
1
3
|
Wohngebäude
|
[Anzahl] |
4.611
|
5.217
|
13,1 %
|
2
|
Ein- und Zweifamilienhäuser
|
[%] |
97
|
97
|
-0,1 %
|
2
|
Ein- und Zweifamilienhäuser
|
[Anzahl] |
4.470
|
5.054
|
13,1 %
|
2
|
Wohnfläche
|
[100 m²] |
5.710,0
|
6.610,0
|
15,8 %
|
2
|
Bodenfläche
|
[km²] |
57,8
|
57,9
|
0,3 %
|
3
|
Siedlung (Anteil)
|
[%] |
k.A.
|
16,9
|
k.A.
|
3
|
Verkehr (Anteil)
|
[%] |
k.A.
|
5,4
|
k.A.
|
3
|
Beschäftigungsdichte
|
[Anzahl Beschäftigte / 1.000 Einw.] |
321
|
371
|
15,5 %
|
1
4
|
Einpendler
|
[Anzahl] |
3.692
|
4.660
|
26,2 %
|
4
|
Auspendler
|
[Anzahl] |
5.344
|
5.587
|
4,5 %
|
4
|
Daten zur Mobilität
|
PKW-Bestand
|
[Anzahl] |
7.946
|
9.319
|
17,3 %
|
5
|
Kraftstoffart Elektro
|
[Anzahl] |
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
6
|
PKW-Dichte
|
[Anzahl PKW / 1.000 Einw.] |
610
|
668
|
9,5 %
|
1
5
|
Ladepunkte (öffentlich zugänglich)
|
[Anzahl] |
k.A.
|
4
|
k.A.
|
7
|
Energieinfrastruktur
|
Stromspeicher - Gesamt
|
Bestand
|
[Anzahl] |
k.A.
|
86
|
k.A.
|
12
|
Installierte Nennleistung
|
[kW] |
k.A.
|
339
|
k.A.
|
12
|
Installierte Speicherkapazität
|
[kWh] |
k.A.
|
606
|
k.A.
|
12
|
Stromspeicher - Anlagen mit Speicherkapazität < 30 kWh
|
Bestand
|
[Anzahl] |
k.A.
|
86
|
k.A.
|
12
|
Installierte Nennleistung
|
[kW] |
k.A.
|
339
|
k.A.
|
12
|
Installierte Speicherkapazität
|
[kWh] |
k.A.
|
606
|
k.A.
|
12
|
Energieerzeugung aus fossilen Energieträgern
|
Stromerzeugung
|
Installierte Leistung Gesamt
|
[kW] |
153.260
|
157.992
|
3,1 %
|
12
|
KWK-Anlagen
|
[kW] |
k.A.
|
4.732
|
k.A.
|
12
|
Installierte Leistung Erdgas
|
[kW] |
153.260
|
157.992
|
3,1 %
|
12
|
KWK-Anlagen
|
[kW] |
k.A.
|
4.732
|
k.A.
|
12
|
Installierte Leistung Kohle
|
[kW] |
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
12
|
KWK-Anlagen
|
[kW] |
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
12
|
Installierte Leistung Öl
|
[kW] |
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
12
|
KWK-Anlagen
|
[kW] |
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
12
|
Installierte Leistung Abfall
|
[kW] |
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
12
|
KWK-Anlagen
|
[kW] |
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
12
|
Installierte Leistung Andere Gase
|
[kW] |
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
12
|
KWK-Anlagen
|
[kW] |
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
12
|
Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien (EE)
|
Stromerzeugung
|
Installierte Leistung (gesamt)
|
[kW] |
32.393
|
64.187
|
98,2 %
|
12
|
Biomasseanlagen
|
[kW] |
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
12
|
Photovoltaikanlagen
|
[kW] |
26.843
|
32.427
|
20,8 %
|
12
|
Bauliche Anlagen (Hausdach, Gebäude und Fassade)
|
[kW] |
1.010
|
3.901
|
286,3 %
|
12
|
Bauliche Anlagen (Sonstige)
|
[kW] |
k.A.
|
22
|
k.A.
|
12
|
Steckerfertige Erzeugungsanlagen
|
[kW] |
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
12
|
Freiflächen-Anlagen
|
[kW] |
25.833
|
28.504
|
10,3 %
|
12
|
Windkraftanlagen
|
[kW] |
5.550
|
31.760
|
472,3 %
|
12
|
Installierte Leistung (gesamt) pro Einwohner
|
[kW / Einw.] |
2,5
|
4,6
|
84,9 %
|
1
12
|
Erzeugte Energiemenge (gesamt, Schätzung)
|
[kWh] |
12.625.834
|
94.239.369
|
646,4 %
|
12
13
19
|
Biomasseanlagen
|
[kWh] |
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
12
13
19
|
Photovoltaikanlagen
|
[kWh] |
475.199
|
34.027.471
|
7.060,7 %
|
12
13
19
|
Windkraftanlagen
|
[kWh] |
12.150.635
|
60.211.898
|
395,5 %
|
12
13
19
|
Erzeugte Energiemenge (gesamt, Schätzung) pro Einwohner
|
[kWh / Einw.] |
969,1
|
6.751,2
|
596,6 %
|
1
12
13
19
|
Erzeugte Energiemenge (Vergütung nach EEG)
|
[kWh] |
12.613.820
|
86.909.893
|
589,0 %
|
12
13
|
Biomasseanlagen
|
[kWh] |
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
12
13
|
Photovoltaikanlagen
|
[kWh] |
463.185
|
33.556.227
|
7.144,7 %
|
12
13
|
Windkraftanlagen
|
[kWh] |
12.150.635
|
53.353.666
|
339,1 %
|
12
13
|
Wärmeerzeugung *
|
Installierte Leistung (gesamt, Schätzung)
|
[kW] |
1.084
|
4.959
|
357,4 %
|
12
14
|
Biomasseanlagen **
|
[kW] |
76
|
250
|
228,9 %
|
14
|
Solarthermische Anlagen **
|
[kW] |
591
|
1.150
|
94,7 %
|
14
|
Wärmepumpen **
|
[kW] |
418
|
3.559
|
752,4 %
|
14
|
KWK-Anlagen ***
|
[kW] |
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
12
|
Installierte Leistung pro Einwohner
|
[kW / Einw.] |
0,1
|
0,4
|
326,9 %
|
1
12
14
|
Erzeugte Energiemenge (gesamt, Schätzung)
|
[kWh] |
984.910
|
5.769.758
|
485,8 %
|
12
13
14
19
|
Biomasseanlagen **
|
[kWh] |
136.800
|
450.000
|
228,9 %
|
14
|
Solarthermische Anlagen **
|
[kWh] |
333.750
|
667.030
|
99,9 %
|
14
|
Wärmepumpen **
|
[kWh] |
514.360
|
4.652.729
|
804,6 %
|
14
|
KWK-Anlagen ***
|
[kWh] |
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
12
13
19
|
Erzeugte Energiemenge pro Einwohner
|
[kWh / Einw.] |
75,6
|
413,3
|
446,7 %
|
1
12
13
14
19
|
Indikator |
Einheit |
Stromerzeugung 2020 |
Wärmeerzeugung 2020 |
CO₂-Einsparung durch Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien (EE)
|
12
13
14
15
19
|
Installierte Leistung |
[kW] |
64.187
|
4.959
|
Erzeugte Menge |
[MWh] |
94.239
|
5.770
|
CO₂-Einsparung |
[t] |
87.454
|
1.627
|
Indikator |
Einheit |
2019 |
2020 |
Vergangenheit
(Gemessen)
|
30-jähriger Mittelwert |
Änderung 1991-2020 zu 1971-2000 |
Klimakennwerte der Region Uckermark-Barnim
|
Indikator |
Einheit |
2019 |
2020 |
Mitte des Jahrhunderts
(modelliert)
|
Ferne Zukunft
(modelliert)
|
Änderung 2031-2060 zu 1971-2000 |
Änderung 2071-2100 zu 1971-2000 |
Klimakennwerte der Region Uckermark-Barnim
|
Datenquellen Berichtsjahr 2020
|
1 |
Statistische Ämter des Bundes und der Länder - Regionaldatenbank Deutschland - Fortschreibung des Bevölkerungsstandes - 2020 (Stand: 07.03.2022)
|
2 |
Statistische Ämter des Bundes und der Länder - Regionaldatenbank Deutschland - Fortschreibung des Wohngebäude- u. Wohnungsbestandes - 2020 (Stand: 09.06.2022)
|
3 |
Statistische Ämter des Bundes und der Länder - Regionaldatenbank Deutschland - Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - 2020 (Stand: 01.11.2021)
|
4 |
Statistische Ämter des Bundes und der Länder - Regionaldatenbank Deutschland - Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeits- und Wohnort, Ein- und Auspendler über Gemeindegrenzen - 2020 (Stand: 09.06.2022)
|
5 |
Kraftfahrt-Bundesamt - Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern (FZ3) nach Gemeinden - 2020 (Stand: 04.08.2021)
|
6 |
Kraftfahrt-Bundesamt - Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern (FZ1) nach Zulassungsbezirken (Daten ab Berichtsjahr 2016 nur für Landkreise vorhanden) - 2020 (Stand: 04.08.2021)
|
7 |
Bundesnetzagentur - Ladesäulenkarte - Veröffentlichung im Rahmen der Ladesäulenverordnung (Stand: 01.12.2024)
|
12 |
Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur (Stand: 18.12.2024), Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur - Korrektur durch Energieagentur Brandenburg (Stand: 11.03.2025)
|
13 |
Informationsplattform der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber - EEG-Jahresabrechnung - Bewegungsdaten - 2020, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 03.08.2021)
|
14 |
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Auswertung bafa-Förderdatenbank Biomasse-Anlagen - 2020, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Auswertung Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Heizung - 2020, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 05.07.2022); Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Auswertung bafa-Förderdatenbank Solarthermie-Anlagen - 2020, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Auswertung Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Heizung - 2020, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 05.07.2022); Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Auswertung bafa-Förderdatenbank Wärmepumpen - 2020, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Auswertung Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Heizung - 2020, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 05.07.2022); Landesamt für Umwelt - Fachinformationssystem LIS-A (BImSchG) - 2020, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 04.08.2022); Energieagentur Brandenburg - eigene Recherche - 2020 (Stand: 27.10.2021)
|
15 |
Energieagentur Brandenburg - eigene Berechnung, Landesamt für Umwelt Brandenburg - fachliche Unterstützung, 2020 (Stand: 20.11.2024)
|
19 |
Energieagentur Brandenburg - eigene Berechnung der Schätzung
|
20 |
Landesamt für Umwelt Brandenburg - Referat T14 - Klimakennwerte Jahr 2020 (Stand: 04.12.2024); Landesamt für Umwelt Brandenburg - Referat T14 - Klimakennwerte Jahr 2019 (Stand: 07.12.2022)
|
Datenquellen Referenzjahr 2010
|
1 |
Statistische Ämter des Bundes und der Länder - Regionaldatenbank Deutschland - Fortschreibung des Bevölkerungsstandes - 2010 (Stand: 01.09.2016)
|
2 |
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Statistischer Bericht F I 1 - j/2010 (Stand: 26.07.2016)
|
3 |
Statistische Ämter des Bundes und der Länder - Regionaldatenbank Deutschland - Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - 2010 (Stand: 18.08.2020)
|
4 |
Statistische Ämter des Bundes und der Länder - Regionaldatenbank Deutschland - Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeits- und Wohnort, Ein- und Auspendler über Gemeindegrenzen - 2010 (Stand: 31.08.2020)
|
5 |
Kraftfahrt-Bundesamt - Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern (FZ3) nach Gemeinden - 2010 (Stand: 09.11.2016)
|
6 |
Kraftfahrt-Bundesamt - Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern (FZ1) nach Zulassungsbezirken (Daten ab Berichtsjahr 2016 nur für Landkreise vorhanden) - 2010 (Stand: 18.08.2020)
|
7 |
Bundesnetzagentur - Ladesäulenkarte - Veröffentlichung im Rahmen der Ladesäulenverordnung (Stand: 01.12.2024)
|
12 |
Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur (Stand: 18.12.2024), Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur - Korrektur durch Energieagentur Brandenburg (Stand: 11.03.2025)
|
13 |
50Hertz Transmission GmbH - EEG-Jahresabrechnung - Bewegungsdaten - 2010, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 01.05.2015)
|
14 |
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Auswertung bafa-Förderdatenbank Biomasse-Anlagen - 2010, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 15.11.2019); Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Auswertung bafa-Förderdatenbank Solarthermie-Anlagen - 2010, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 05.07.2022); Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Auswertung bafa-Förderdatenbank Wärmepumpe - 2010, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 15.11.2019); Landesamt für Umwelt - Fachinformationssystem LIS-A (BImSchG) - 2010, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 31.03.2017); Energieagentur Brandenburg - eigene Recherche - 2010 (Stand: 27.11.2024)
|
15 |
Energieagentur Brandenburg - eigene Berechnung, Landesamt für Umwelt Brandenburg - fachliche Unterstützung, 2010 (Stand: 12.11.2021)
|
19 |
Energieagentur Brandenburg - eigene Berechnung der Schätzung
|
|