Planungs- und Beratungstools

Das FlächenTOOL wird Ihnen durch die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur bereitgestellt.

Das FlächenTOOL unterstützt den Aufbau von Ladeinfrastruktur in Deutschland durch die Identifizierung geeigneter Liegenschaften. Hier können Sie Ihre Liegenschaften melden und anbieten – oder aber eine geeignete Liegenschaft für Ihr Projekt finden.

Zum FlächenTOOL

Das StandortTOOL ist das Planungsinstrument der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur zur Entwicklung einer deutschlandweiten Ausbaustrategie für die Ladeinfrastruktur.

Das StandortTOOL bietet einen Überblick über den Bestand, die Aufbaumaßnahmen aus Förderaktivitäten und die Ausbaubedarfe bei der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur bis 2030. Die Leitstelle behält dabei die Aktivitäten im Ladeinfrastrukturaufbau in Deutschland stets im Blick.

Zum StandortTOOL


Die Lernplattform LadeLernTOOL der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur richtet sich hauptsächlich an Verwaltungsmitarbeiterinnen und Verwaltungsmitarbeiter in Bundesländern, Kommunen und kommunalen Unternehmen. Das vermittelte Wissen soll sie dabei unterstützen, Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu planen und den Aufbau vor Ort voranzutreiben. So können sie entscheidend zum Gelingen des Ladeinfrastrukturaufbaus und zum Erfolg der Elektromobilität beitragen.

Zum LadeLernTOOL

Basierend auf verschiedenen Datenquellen umfasst der Datenfinder der NOW GmbH Langzeitreihen und Adhoc-Analysen für diverse Bereiche der Verkehrswende. Zudem kann der Datenfinder-Nutzer in den Beiträgen verschiedene Indikatoren auswählen und miteinander vergleichen.

Zum Datenfinder

Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Forschungsprojektes wurde das Beratungstool „My eRoads“ vom Heidelberger Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) zusammen mit Praxispartnern aus der Logistik entwickelt.   

Das Tool bietet die Möglichkeit abzuschätzen, ob elektrische Nutzfahrzeuge mit Batterie oder Brennstoffzelle für den vorgesehenen Einsatzzweck (Reichweite, Zuladung) geeignet sind. Tageskilometer und Standzeiten lassen sich individuell einstellen.

 

Zu My eRoads