Energiemanagement

Ein Energiemanagementsystem dient der systematischen Erfassung und Kommunikation der Energieströme und der automatischen Steuerung von Einrichtungen und Apparaten zur allgemeinen Optimierung und zur Verbesserung der Energieeffizienz.

Zweck der Energiemanagementsysteme ist es, mithilfe prozessualer und technischer Maßnahmen den betrieblichen Energieverbrauch und den Verbrauch von Roh-, Hilfs- und Zusatzstoffen zu senken.

Die Energieeffizienz im Unternehmen soll – dies ist ein Ziel von Energiemanagement überhaupt – nachhaltig optimiert werden. Angestrebt wird eine bestmögliche Auslastung der Netze und Verteilung der Energie, auch wenn viele verschiedene Produzenten beteiligt sind.

Durch ein fachgerechtes Energiemanagement lässt sich die Energieeffizienz in den kommunalen Liegenschaften deutlich steigern.

Unternehmen erkennen mit einem Energiemanagement ihr Energieeinsparpotenzial und können den Energie- verbrauch deutlich senken.