Beratung

Initialberatung

Die Energieagentur berät Kommunen und Landkreise zu Fragen der Kommunale Wärmeplanung. Im Rahmen dieser Initialberatung werden die Ergebnisse aus der Bestands- und Potenzialanalyse des Wärmesektors, die im Energieportal einzusehen sind, erläutert.

Kommunale Energiewende Dialoge

Die Energieagentur Brandenburg bietet Brandenburger Kommunen die modular aufgebaute Veranstaltungsreihe „Kommunale Energiewende Dialoge“ mit 11 Informationsmodulen rund um die erneuerbaren Energien an. Interessierte Kommunen können sich ein oder zwei dieser Module als Veranstaltungsformat kostenfrei buchen, um in einer maßgeschneiderten Veranstaltung eigene Mitarbeitende und kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger u.a. zum Thema Kommunale Wärmeplanung zu informieren und fortzubilden und lokale Problemstellungen zu diskutieren. Ziel ist, die Entscheidungsfindung zur Umsetzung von kommunalen Projekten zu unterstützen und die Projektentwicklung zu befördern.

Die Beratungsstelle "Klimagerechte Kommune" (BSKK) wurde im Rahmen des Klimabündnis Stadtentwicklung Brandenburg eingerichtet. Sie berät und unterstützt Städte und Gemeinden in Brandenburg bei der Konzepterstellung und Strategieentwicklung zur klimagerechten Stadtentwicklung. Außerdem begleitet die BSKK Kommunen bei der Auswahl geeigneter Gebiete für den energetischen Umbau und berät bei Fragestellungen rund um Wärmenetze und geeignete Förderprogramme.

Leistungen der BSKK

Lesen Sie mehr zum Thema: