Steckbriefe

Loading...

Daten werden geladen...





Die Daten stehen zum Download zu Verfügung. Wählen Sie Ihr Gebiet und schalten Sie die gewünschten Datenthemen dazu. Im Download sind alle verfügbaren Berichtsjahre, alle angezeigten Gebiete und die Quellenangaben enthalten. Weitere Hinweise

Der Steckbrief "Kommunale Teilhabe" für das ausgewählte Gebiet stellt die mögliche finanzielle Beteiligung von Kommunen am Ausbau der Windkraftanlagen und Photovoltaik-Freiflächenanlagen dar.


Kommunale Teilhabe EEG (potenziell): Voraussetzung einer möglichen finanziellen Beteiligung von Kommunen nach EEG ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Kommune und Betreiber. Nur eine solche Vereinbarung führt zu einem Zahlungsanspruch. Die vorliegenden Angaben dienen der Orientierung; ausgewiesen sind die Beträge, die bei einer vereinbarten Zahlung von 0,2 Cent pro kWh möglich wären. 


Zeichenerklärung: (v) = vorläufige oder unvollständige Daten

Statistiken zum Ausbaustand der Windkraftanlagen und der Photovoltaikanlagen #Steckbrief kommunale Teilhabe # Windenergieanlagenabgabengesetz #BbgWindAbgG #EEG §6 #Photovoltaik-Freiflächenanlagen-Abgabengesetz #BbgPVFAG #Windkraftanlagen #Photovoltaik #Freiflächenanlagen # in Betrieb #jahresweise #Städte #Gemeinden #Ämter #Landkreise #Regionen #Land