Strukturdaten
|
Einwohner
|
[Anzahl] |
2.531.071
|
2.573.135
|
1,7 %
|
1
|
Einwohnerdichte
|
[Anzahl Einw. / km²] |
85
|
87
|
1,7 %
|
1
3
|
Wohngebäude
|
[Anzahl] |
683.019
|
693.892
|
1,6 %
|
2
|
Ein- und Zweifamilienhäuser
|
[%] |
87
|
87
|
0,1 %
|
2
|
Ein- und Zweifamilienhäuser
|
[Anzahl] |
595.368
|
605.343
|
1,7 %
|
2
|
Wohnfläche
|
[100 m²] |
1.130.118,0
|
1.151.732,0
|
1,9 %
|
2
|
Bodenfläche
|
[km²] |
29.654,4
|
29.654,4
|
0,0 %
|
3
|
Siedlung (Anteil)
|
[%] |
7,0
|
6,7
|
-4,0 %
|
3
|
Verkehr (Anteil)
|
[%] |
3,7
|
3,6
|
-2,7 %
|
3
|
Beschäftigungsdichte
|
[Anzahl Beschäftigte / 1.000 Einw.] |
335
|
343
|
2,4 %
|
1
4
|
Einpendler
|
[Anzahl] |
541.223
|
569.305
|
5,2 %
|
4
|
Auspendler
|
[Anzahl] |
690.876
|
707.219
|
2,4 %
|
4
|
Daten zur Mobilität
|
PKW-Bestand
|
[Anzahl] |
1.455.499
|
1.472.325
|
1,2 %
|
5
|
Kraftstoffart Elektro
|
[Anzahl] |
5.835
|
19.951
|
241,9 %
|
6
|
PKW-Dichte
|
[Anzahl PKW / 1.000 Einw.] |
575
|
572
|
-0,5 %
|
1
5
|
Ladepunkte (öffentlich zugänglich)
|
[Anzahl] |
756
|
1.725
|
128,2 %
|
7
|
Energieinfrastruktur
|
Stromspeicher - Gesamt
|
Bestand
|
[Anzahl] |
7.183
|
19.566
|
172,4 %
|
12
|
Installierte Nennleistung
|
[kW] |
117.895
|
194.333
|
64,8 %
|
12
|
Installierte Speicherkapazität
|
[kWh] |
167.948
|
296.029
|
76,3 %
|
12
|
Stromspeicher - Anlagen mit Speicherkapazität < 30 kWh
|
Bestand
|
[Anzahl] |
7.108
|
19.381
|
172,7 %
|
12
|
Installierte Nennleistung
|
[kW] |
29.109
|
86.124
|
195,9 %
|
12
|
Installierte Speicherkapazität
|
[kWh] |
56.821
|
160.911
|
183,2 %
|
12
|
Energieerzeugung aus fossilen Energieträgern
|
Stromerzeugung
|
Installierte Leistung Gesamt
|
[kW] |
6.544.388
|
6.672.673
|
2,0 %
|
12
|
KWK-Anlagen
|
[kW] |
5.851.895
|
5.977.238
|
2,1 %
|
12
|
Installierte Leistung Erdgas
|
[kW] |
995.089
|
1.116.727
|
12,2 %
|
12
|
KWK-Anlagen
|
[kW] |
449.426
|
569.061
|
26,6 %
|
12
|
Installierte Leistung Kohle
|
[kW] |
4.867.900
|
4.866.300
|
0,0 %
|
12
|
KWK-Anlagen
|
[kW] |
4.867.900
|
4.866.300
|
0,0 %
|
12
|
Installierte Leistung Öl
|
[kW] |
406.830
|
409.416
|
0,6 %
|
12
|
KWK-Anlagen
|
[kW] |
264.423
|
264.389
|
0,0 %
|
12
|
Installierte Leistung Abfall
|
[kW] |
177.261
|
182.933
|
3,2 %
|
12
|
KWK-Anlagen
|
[kW] |
174.147
|
181.467
|
4,2 %
|
12
|
Installierte Leistung Andere Gase
|
[kW] |
97.308
|
97.297
|
0,0 %
|
12
|
KWK-Anlagen
|
[kW] |
96.000
|
96.021
|
0,0 %
|
12
|
Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien (EE)
|
Stromerzeugung
|
Installierte Leistung (gesamt)
|
[kW] |
12.462.286
|
14.456.016
|
16,0 %
|
12
|
Biomasseanlagen
|
[kW] |
481.659
|
508.064
|
5,5 %
|
12
|
Photovoltaikanlagen
|
[kW] |
4.473.826
|
5.664.032
|
26,6 %
|
12
|
Bauliche Anlagen (Hausdach, Gebäude und Fassade)
|
[kW] |
1.437.136
|
1.746.815
|
21,5 %
|
12
|
Bauliche Anlagen (Sonstige)
|
[kW] |
109.723
|
289.468
|
163,8 %
|
12
|
Steckerfertige Erzeugungsanlagen
|
[kW] |
59
|
1.690
|
2.775,8 %
|
12
|
Freiflächen-Anlagen
|
[kW] |
2.926.909
|
3.626.059
|
23,9 %
|
12
|
Windkraftanlagen
|
[kW] |
7.503.076
|
8.280.195
|
10,4 %
|
12
|
Installierte Leistung (gesamt) pro Einwohner
|
[kW / Einw.] |
4,9
|
5,6
|
14,1 %
|
1
12
|
Erzeugte Energiemenge (gesamt, Schätzung)
|
[kWh] |
20.177.004.031
|
19.768.665.069
|
-2,0 %
|
12
13
19
|
Biomasseanlagen
|
[kWh] |
3.105.979.678
|
2.940.174.105
|
-5,3 %
|
12
13
19
|
Photovoltaikanlagen
|
[kWh] |
4.012.636.880
|
4.585.384.777
|
14,3 %
|
12
13
19
|
Windkraftanlagen
|
[kWh] |
13.046.868.992
|
12.233.218.860
|
-6,2 %
|
12
13
19
|
Erzeugte Energiemenge (gesamt, Schätzung) pro Einwohner
|
[kWh / Einw.] |
7.971,7
|
7.682,7
|
-3,6 %
|
1
12
13
19
|
Erzeugte Energiemenge (Vergütung nach EEG)
|
[kWh] |
19.747.531.353
|
18.694.050.682
|
-5,3 %
|
12
13
|
Biomasseanlagen
|
[kWh] |
2.931.087.187
|
2.741.835.706
|
-6,5 %
|
12
13
|
Photovoltaikanlagen
|
[kWh] |
3.837.381.474
|
4.136.456.858
|
7,8 %
|
12
13
|
Windkraftanlagen
|
[kWh] |
12.968.580.479
|
11.807.305.620
|
-9,0 %
|
12
13
|
Wärmeerzeugung *
|
Installierte Leistung (gesamt, Schätzung)
|
[kW] |
1.415.875
|
1.589.894
|
12,3 %
|
12
14
|
Biomasseanlagen **
|
[kW] |
287.053
|
299.892
|
4,5 %
|
14
|
Solarthermische Anlagen **
|
[kW] |
216.821
|
225.284
|
3,9 %
|
14
|
Wärmepumpen **
|
[kW] |
255.946
|
389.465
|
52,2 %
|
14
|
KWK-Anlagen ***
|
[kW] |
648.455
|
667.653
|
3,0 %
|
12
|
Installierte Leistung pro Einwohner
|
[kW / Einw.] |
0,6
|
0,6
|
10,5 %
|
1
12
14
|
Erzeugte Energiemenge (gesamt, Schätzung)
|
[kWh] |
5.691.286.367
|
6.008.373.561
|
5,6 %
|
12
13
14
19
|
Biomasseanlagen **
|
[kWh] |
516.695.310
|
539.805.060
|
4,5 %
|
14
|
Solarthermische Anlagen **
|
[kWh] |
125.775.915
|
141.726.911
|
12,7 %
|
14
|
Wärmepumpen **
|
[kWh] |
334.682.377
|
505.619.257
|
51,1 %
|
14
|
KWK-Anlagen ***
|
[kWh] |
4.707.832.765
|
4.814.614.033
|
2,3 %
|
12
13
19
|
Erzeugte Energiemenge pro Einwohner
|
[kWh / Einw.] |
2.248,6
|
2.335,0
|
3,8 %
|
1
12
13
14
19
|
Indikator |
Einheit |
Stromerzeugung 2022 |
Wärmeerzeugung 2022 |
CO₂-Einsparung durch Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien (EE)
|
12
13
14
15
19
|
Installierte Leistung |
[kW] |
14.456.016
|
1.589.894
|
Erzeugte Menge |
[MWh] |
19.768.665
|
6.008.374
|
CO₂-Einsparung |
[t] |
18.305.784
|
1.904.654
|
Indikator |
Einheit |
2021 |
2022 |
Vergangenheit
(Gemessen)
|
30-jähriger Mittelwert |
Änderung 1991-2020 zu 1971-2000 |
Klimakennwerte der Region Brandenburg
|
Indikator |
Einheit |
2021 |
2022 |
Mitte des Jahrhunderts
(modelliert)
|
Ferne Zukunft
(modelliert)
|
Änderung 2031-2060 zu 1971-2000 |
Änderung 2071-2100 zu 1971-2000 |
Klimakennwerte der Region Brandenburg
|
Datenquellen Berichtsjahr 2022
|
1 |
Statistische Ämter des Bundes und der Länder - Regionaldatenbank Deutschland - Fortschreibung des Bevölkerungsstandes - 2022 (Stand: 06.11.2023)
|
2 |
Statistische Ämter des Bundes und der Länder - Regionaldatenbank Deutschland - Fortschreibung des Wohngebäude- u. Wohnungsbestandes - 2022 (Stand: 15.11.2023)
|
3 |
Statistische Ämter des Bundes und der Länder - Regionaldatenbank Deutschland - Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - 2022 (Stand: 15.11.2023)
|
4 |
Statistische Ämter des Bundes und der Länder - Regionaldatenbank Deutschland - Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeits- und Wohnort, Ein- und Auspendler über Gemeindegrenzen - 2022 (Stand: 15.08.2023)
|
5 |
Kraftfahrt-Bundesamt - Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern (FZ3) nach Gemeinden - 2022 (Stand: 19.05.2023)
|
6 |
Kraftfahrt-Bundesamt - Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern (FZ1) nach Zulassungsbezirken (Daten ab Berichtsjahr 2016 nur für Landkreise vorhanden) - 2022 (Stand: 19.05.2023)
|
7 |
Bundesnetzagentur - Ladesäulenkarte - Veröffentlichung im Rahmen der Ladesäulenverordnung (Stand: 01.12.2024)
|
12 |
Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur (Stand: 18.12.2024), Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur - Korrektur durch Energieagentur Brandenburg (Stand: 11.03.2025)
|
13 |
Informationsplattform der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber - EEG-Jahresabrechnung - Bewegungsdaten - 2022, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 31.07.2023)
|
14 |
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Auswertung bafa-Förderdatenbank Biomasse-Anlagen - 2022, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Auswertung Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Heizung - 2022, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 18.12.2024); Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Auswertung bafa-Förderdatenbank Solarthermie-Anlagen - 2022, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Auswertung Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Heizung - 2022, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 18.12.2024); Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Auswertung bafa-Förderdatenbank Wärmepumpen - 2022, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Auswertung Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Heizung - 2022, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 18.12.2024); Landesamt für Umwelt - Fachinformationssystem LIS-A (BImSchG) - 2022, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 26.11.2024); Energieagentur Brandenburg - eigene Recherche - 2022 (Stand: 27.11.2024)
|
15 |
Energieagentur Brandenburg - eigene Berechnung, Landesamt für Umwelt Brandenburg - fachliche Unterstützung, 2022 (Stand: 20.11.2024)
|
19 |
Energieagentur Brandenburg - eigene Berechnung der Schätzung
|
20 |
Landesamt für Umwelt Brandenburg - Referat T14 - Klimakennwerte Jahr 2022 (Stand: 04.12.2024); Landesamt für Umwelt Brandenburg - Referat T14 - Klimakennwerte Jahr 2021 (Stand: 04.12.2024)
|
Datenquellen Referenzjahr 2020
|
1 |
Statistische Ämter des Bundes und der Länder - Regionaldatenbank Deutschland - Fortschreibung des Bevölkerungsstandes - 2020 (Stand: 07.03.2022)
|
2 |
Statistische Ämter des Bundes und der Länder - Regionaldatenbank Deutschland - Fortschreibung des Wohngebäude- u. Wohnungsbestandes - 2020 (Stand: 09.06.2022)
|
3 |
Statistische Ämter des Bundes und der Länder - Regionaldatenbank Deutschland - Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - 2020 (Stand: 01.11.2021)
|
4 |
Statistische Ämter des Bundes und der Länder - Regionaldatenbank Deutschland - Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeits- und Wohnort, Ein- und Auspendler über Gemeindegrenzen - 2020 (Stand: 09.06.2022)
|
5 |
Kraftfahrt-Bundesamt - Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern (FZ3) nach Gemeinden - 2020 (Stand: 04.08.2021)
|
6 |
Kraftfahrt-Bundesamt - Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern (FZ1) nach Zulassungsbezirken (Daten ab Berichtsjahr 2016 nur für Landkreise vorhanden) - 2020 (Stand: 04.08.2021)
|
7 |
Bundesnetzagentur - Ladesäulenkarte - Veröffentlichung im Rahmen der Ladesäulenverordnung (Stand: 01.12.2024)
|
12 |
Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur (Stand: 18.12.2024), Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur - Korrektur durch Energieagentur Brandenburg (Stand: 11.03.2025)
|
13 |
Informationsplattform der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber - EEG-Jahresabrechnung - Bewegungsdaten - 2020, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 03.08.2021)
|
14 |
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Auswertung bafa-Förderdatenbank Biomasse-Anlagen - 2020, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Auswertung Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Heizung - 2020, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 05.07.2022); Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Auswertung bafa-Förderdatenbank Solarthermie-Anlagen - 2020, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Auswertung Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Heizung - 2020, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 05.07.2022); Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Auswertung bafa-Förderdatenbank Wärmepumpen - 2020, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Auswertung Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Heizung - 2020, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 05.07.2022); Landesamt für Umwelt - Fachinformationssystem LIS-A (BImSchG) - 2020, Energieagentur Brandenburg - eigene Aufbereitung (Stand: 04.08.2022); Energieagentur Brandenburg - eigene Recherche - 2020 (Stand: 27.10.2021)
|
15 |
Energieagentur Brandenburg - eigene Berechnung, Landesamt für Umwelt Brandenburg - fachliche Unterstützung, 2020 (Stand: 20.11.2024)
|
19 |
Energieagentur Brandenburg - eigene Berechnung der Schätzung
|
|