Fakten gebäudeintegrierte Photovoltaik-Anlagen
Eine Übersicht der Energieagentur Brandenburg zur Nutzung von gebäudeintegrierten Photovoltaik-Anlagen: Vorteile nutzen - Hindernisse überwinden.
Fakten Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Eine Übersicht der Energieagentur Brandenburg zur Nutzung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen: Vorteile nutzen - Hindernisse überwinden.
Handlungsempfehlungen zum ressourcenschonenden Ausbau von Photovoltaikanlagen im Freiraum (vorläufig)
Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg hat eine vorläufige Handlungsempfehlung zur Unterstützung kommunaler Entscheidungen für großflächige Photovoltaik-Freiflächensolaranlagen erstellt. Diese soll Kommunen bei der Planung solcher Projekte eine fachliche Orientierung und Hilfestellung geben.
Einfache Wege zum Einsatz der Photovoltaik in Kommunen?
Vortragsfolien von Dr. Fabio Longo (Karpenstein Longo Nübel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB) vom 20. Arbeitskreis "Energiemanagement in kleineren Kommunen" zur Solarenergie in Brandenburger Kommunen mit einem energie- und kommunalrechtlichen Überblick
Mustervertrag für die kommunale Beteiligung an Solarparks
Auf der Internetseite SonneSammeln finden Sie einen kostenfreien Mustervertrag für die kommunale Beteiligung, ein Beiblatt mit nützlichen Erläuterungen zu den Vertragsinhalten und weitere Informationen zum rechtssicheren Vertragsschluss.
Solarthermie
Fakten solarthermische Anlagen
Eine Übersicht der Energieagentur Brandenburg zur Nutzung von solarthermischen Anlagen: Vorteile nutzen - Hindernisse überwinden.