EE-Anteil am Wärmeverbrauch [%]

Zielsetzung der Energiestrategie 2040 des Landes Brandenburg

Anteil erneuerbaren Energien am Verbrauch von Wärme erhöhen

  • Bis zum Jahr 2040: Anteil am Wärmeverbrauch von 82 %

Für den hier dargestellten Indikator werden die Endenergieverbräuche der Anwendungszwecke Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme mit dem Energieträger erneuerbar aus den Sektoren „Private Haushalte“, „Gewerbe, Handel und Dienstleistungen“ und „Industrie“ zusammengefasst.

Datenquellen

  • afsbb-1: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Statistischer Bericht: Energie- und CO2-Bilanz im Land Brandenburg, Dezember 2024
  • ag-energiebilanzen-1: Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen, Energiebilanz Deutschland und Auswertungstabelle zur Energiebilanz Deutschland sowie Jahresberichte, Februar 2025
  • energieagentur-1: Wirtschaftsförderung Brandenburg, Team Energieagentur, eigene Berechnungen und Annahmen, April 2025
Anteil des Wärmeverbrauchs mit erneuerbaren Energien am gesamten Wärmeverbrauch
Jahr Land Brandenburg [%]
2007 7,0
2008 10,2
2009 7,6
2010 6,5
2011 8,4
2012 10,3
2013 10,8
2014 12,1
2015 10,6
2016 9,6
2017 9,3
2018 9,8
2019 12,7
2020 13,0
Monitoring der Energiestrategie, Diagramm: Anteil des Wärmeverbrauchs mit Erneuerbaren Energien am gesamten Wärmeverbrauch #Zielerreichung Energiestrategie #Erneuerbare Energien am Energieverbrauch